Wir erwarten morgen Gäste und ich möchte zum Aperitif am liebsten etwas Selbstgebackenes anbieten. Ich überlege, was das sein könnte und da mein Hirn schon Mal besser funktioniert, wenn ich Kaffee trinke, mache ich mir erst einmal eine große Tasse. Ich finde eine Tüte mit Cantuccini. Und derweil ich zum Kaffee zwei, drei davon knuspere, kommt mir der Gedanke, dass ich diese Kekse ja auch in herzhaft backen könnte. Das würde doch zum Aperitif passen!
Zutaten für etwa 25 Stück
140 g Mehl, 40 g frisch geriebener Parmesan, 20 g brauner Zucker, 1/2 TL Salz, 5 Umdrehungen schwarzer aus Pfeffer, 25 g gehackte Pistazien, 50 g Walnüsse, 4 schwarze Oliven, 3 getrocknete Tomaten, 1 TL Rosmarinnadeln, 1 Messerspitze Weinsteinbackpulver, 1 Ei, 3 El Öl, 2 El Wasser
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Zubereitung
Oliven und getrocknete Tomaten fein würfeln, Walnüsse grob hacken. Mehl, Parmesan, Zucker, Salz, Pfeffer, Backpulver, Oliven- und Tomatenwürfel und die feingehackten Rosmarinnadeln in einer Schüssel mischen. Ei, Wasser und Öl verquirlen, zu den anderen Zutaten geben und kneten, bis sich die Zutaten verbinden. Sollte die Masse zu trocken sein, noch etwas Öl zugeben, sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl unterarbeiten. Den Teig zu einem etwa 30 cm langen Strang Formen, auf ein Backblech legen und 20 bis 25 Minuten backen.
Die Stange sollte am Ende der Backzeit goldbraun sein.
Die Stange nun 15 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Sägemesser gut 1cm dicke Scheiben abschneiden, auf die Schnittfläche auf das Blech legen und noch einmal 10 Minuten backen bis die Kekse braun und knusprig sind.
Diese knusprigen Kekse sind superschnell gemacht und eignen sich auch als schönes Mitbringsel, wenn man eingeladen ist.
Lasst es euch gut gehen!
… coole Idee